Louis‘ Seite

Gal 3,26-27: Ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus. Ihr alle die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. Hier ist nicht Jude und Grieche,   hier ist nicht Sklave noch freier;  hier ist nicht Mann und Frau, denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.

 Ich habe in einem alten Kalender  diese Andacht gefunden, die sehr aktuell ist.

Eine Hausfrau erzählt von ihren Eindrücken bei einer Bibelwoche

„Ich kam aus dem Staunen nicht heraus.  Da waren Offiziere und Arbeiter, Akademiker und Geschäftsleute, Fürsorgerinnen, Lehrerinnen, Putzfrauen sogenannte bessere Leute, Junge und Alte, ein Herz und eine Seele geworden.   Da war nicht oben noch niedrig, da war nicht kommandiert und nicht suggeriert, sondern durch das Wort Gottes und Willen geworden,  zusammengeführte und zusammengefügte Gemeinschaft.  Sie alle hatten es mit Jesus und seinem Wort zu tun,  sangen dieselben Lieder, beteten zu ihrem gemeinsamen Herrn.  Alle hatten dasselbe glühende Interesse an Gottes Vorhaben mit der Menschheit, sie standen auf gemeinsamen Boden.”

Hier ist kein Farbige, kein Weißer, ist nicht Arbeitgeber und

einfache Arbeiter, hier ist kein Bankdirektor oder einfache Kassierer,

kein Hausherr oder Putzfrau, keine Angesehenen oder niedrigen

Gemeindeglieder, hier sind keine  hoch gebildeten oder schlichten Menschen, keine  Akademiker und Sekretärerinnen.   Sie sind zusammengeführt. Hier wird nicht nach Stand und Bildung, nach oben oder unten klassifiziert oder gewertet.  Sie ist in Christus einer zusammengefügte Gemeinde auf gemeinsamen Boden.

EIN Wunschtraum? Eine Wirklichkeit! und für einige ein Alptraum …

Ich glaube  an unterschiedliche Gaben, wie auch an Einen der die Gaben gibt, zu verwalten. Alle Begabungen, ob hoch oder niedrig, fügen

sich wie bei einem Orchester zu einem Chor, es gibt sehr wertvolle Instrumente  aber auch einige die nicht so viel wert sind. Einige haben einen schönen harmonischen klang, andere nicht. Das ist auch nicht wichtig denn alle Instrumente, mit ihren unterschiedlichen Wert,  und harmonische und nicht so harmonischen Klängen, bilden ein Orchester. Wichtig ist das sie auf einander abgestimmt sind und mit einander harmonisieren. Harmonisieren sie nicht dann wird auch nichts von der musikalischen Vorführung. Dann gibt es nur Missklänge.

So auch in der Gemeinde, der eine ist akademisch begabt, der

andere ist begabt mit praktischen Gaben. Einige sind sehr musikalisch und aus ihnen wird der Dirigent gewählt. Wie bei den Instrumenten müssen die Gemeindeglieder auf einander abgestimmt sein und auf einander eingestellt  . Sie sollen sich in ihre mit ihren unterschiedlichen Gaben, einander dienen und miteinander harmonieren. Nun alle aber, sollen mit ihren Gaben Christus dienen. Denn er ist der Herr  der Kirche, er ist das Haupt und wir die Glieder, ein jeglicher mit seinen eigenen Funktionen.  Zur Ehre Gottes und Christus und  unsrem Heiland.  

Im Korinther Brief finden wir eine sehr wichtige Aussage, die dem Kirchenvater Augustin sehr wichtig und viel vom ihm zitiert worden ist . Was hast du dass du nicht empfangen hast, was rühmt du dich dann, als hättest du es nicht empfangen?   Alles was wir haben, ist ein Geschenk, eine Gabe Gottes, die wir zu verwalten haben und von deren Gebrauch wir Rechenschaft geben müssen.

Kurz zusammengefasst, wir sind einander Glieder die sich untereinander ergänzen und Anfüllen. Wichtig ist das sie alle dem Haupt gehorchen ihm dienen und untereinander harmonieren.

Ich schließe mit einem Wort aus dem Petrusbriefen:

Dienet einander, ein jeder  mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes“    1 Petrus 4, 10

Herz und Herz vereint zusammen sucht in Gottes Herzen Ruh.

Lasset eure Liebesflammen lodern auf den Heiland  zu.

Er das Haupt, wir seine Glieder, er das Licht und wir der Schein,

Er der Meister, wir die Brüder, er ist unser, wir sind sein.

                    Graf von Zinzendorf  

Es grüßt euch

Louis Engelbrecht