
Sehr geehrte/r Dame ! Herr ! Du führst uns in die Tiefe und wieder hinaus. Du lässt Schweres in unserem Leben zu und hilft uns es auch tragen. Du wirst und fern und näherst dich uns wieder.
Du stellst uns ins Dunkle und führst uns wieder ins Licht. Du ver-hüllst dein Angesicht vor uns und ent-hüllst dich uns wieder. Du verbirgst dich vor uns um dich wieder zu zeigen.
Du wirst uns fremd, dass wir dich wie-der neu nach deiner Barmherzigkeit und Güte kennen lernen dürfen. Du erschwerst uns das irdi-sche Leben, dass wir Heimweh nach dir und deiner Herr-lichkeit haben. Du nimmst uns, was uns lieb und wert ist, um uns zu geben, was dir gut und teuer ist. Du nimmst uns unsere Selbstgerechtigkeit um uns deine Gerechtigkeit mitzuteilen. Du nimmst uns woran wir auf Erden kleben und gibst uns was zu unserer Seligkeit gut und nützlich ist. Du machst uns arm, dass wir in dir reich werden. Du machst uns zu begna-deten Bettlern, die ganz aus der Güte leben durch die du un-sere Schuld vergibst..
Du zerstörst uns so manches irdisches Ideal und so manchen irdischen Wunsch, dass wir uns nur noch auf dich dein Wort und Verheißungen ausrichten. Du zertrümmerst unsere Abhängigkeit von unserem Gefühl und von unserem Verstand, dass wir uns ganz an dich hängen, und ganz und gar aus deiner Gnade leben, der du unser Hei-land und Herr bist. Die Zeit nach dem Tode unsere Lieben Da ist – besteht eine Zeit zu Weinen und zu Klagen Da ist – besteht eine Zeit sich zu freuen und heiter zu sein. Da ist – besteht eine Zeit zu trauern und zu verzagen. Da ist – besteht eine Zeit zu wachen und zu schlafen. Da ist – besteht eine Zeit zur tiefen ehrlichen Trauer.
Da ist – besteht eine Zeit der Erleichterung. Da ist – besteht eine Zeit zu Beten. Da ist – besteht – eine Zeit zu spielen Da ist – besteht – eine Zeit ernst und bedacht zu sein Da ist – besteht eine Zeit Gehalten und tapfer zu sein. Da ist – besteht eine Zeit des Schmerzes. Und deine Gefühle vor andren zu verbergen. Da ist – besteht eine Zeit deine Gefühle freien Lauf zu lassen. Da ist – besteht eine Zeit um deine Gefühle über deine Trauer zu äußern Da ist – besteht eine Zeit zurückzuziehen und zu schweigen.
Da ist – besteht eine Zeit die anderen in deinem Leid auszuschließen. Es gibt Zeit der Gott gegebenen Erleichterung. In denen man sich einfach in die Hände Gottes fallen lässt. Und sich ganz ergeben und demütig ihm überlässt. Und ihm zu bekennen. Ich bin am Ende, ich weiß nicht aus noch ein. Nun übernehme du, ich vertraue ich mich dir ganz und gar an. Mein Vater, ich bin ganz auf dich angewiesen Sorge du dich für mich. Du wirst einen Ausweg finden und mir die richtige Richtung anzeigen. Es ist ein Geheimnis um echt zu sein wenn du traurig bist und weinst. Und auch wenn du dich freust, heiter und guter Dinge bist Das Gleiche gilt wenn du angestrengt und verspannt, Gelassen und entspannt bist. Was immer du bist und wie du dich auch fühlen magst. Sei darin ehrlich und aufrichtig . Dann erst wirst du wahre Erfüllung finden. Du wirst, wenn du dies beachtet, Dann wirst du mit Integrität beschenkt werden. Dann wirst du in allem was du denkst und tust In dir selber ruhen, gelassen und heiter sein. Das sich dieses bei dir erfüllt, das wünsche ich Dir Ich vertraue dich Gott an, dass er dir gnädig und gut ist.
Wir werden sehen und schauen, was wir geglaubt haben Wir als Christen, sind Kinder der befreienden und erlö-senden Liebe Gottes. Wir leben aus der rechtfertigenden Güte und Barmher-zigkeit unseres Herrn, denn er spricht uns seine Gerechtigkeit zu und bedeckt unsere Sünden durch sein reines Blut und versöhnt uns mit Gott durch seinen Opfertod am Kreuze. Er schenkt uns das neue Leben und macht uns zu neuen Menschen, die sich ihm ganz ergeben leben und ihn mit ganzer Hingabe dienen. Er hat den Tod überwunden, als er am Kreuz ihn auf sich genommen hat und als er am Kreuze „Es ist vollbracht“ schrie, ihn auch überwunden. Gott hat ihn am dritten Tage von dem Grabe erweckt, und hat damit sein heiliges Werk am Kreuz als vollgültig versiegelt und nun gilt es, dass kein Fluch und Verdammnis den trifft, der an Christus glaubt und wie Christus von dem Tode auferstanden ist, wird er am Jüngsten Tage auch vom Tode auferstehen.
Dann wird er schauen was er geglaubt hat und mit sei-nen Augen seinen Heiland sehen und empfangen worauf er vertraut und gehofft hat, das Leben in Herrlichkeit und der Freude im Angesichte des Dreieinigen Gottes und den Engel und der erlösten, verherrlichten Gemein-de. Bis dahin müssen wir warten und hoffen und uns der Gnade und der Güte Gottes anvertrauen, die uns durch Christus seinem Sohn zum ewigen und seligen Leben helfen wird. Amen
Euer Louis Engelbrecht