Werner Sträuli

Gnade statt Leistung – warum das Evangelium jeden menschlichen Aufwand übertrifft

Liebe Brüder und Schwestern in Christus, während wir unsere Reise durch die zweite Gottesdienstreihe fortsetzen, in der wir die Weltreligionen erkunden. Dieses Thema ist nicht nur akademisch – es ist zutiefst persönlich. In einer Welt voller unterschiedlicher Glaubensrichtungen sind wir aufgerufen, den einzigartigen Schatz des Evangeliums zu verstehen, darüber nachzudenken...

Lesen Sie weiter

Werner Sträuli

Zwischen Sturm und Hoffnung – im Glauben dem kommenden Tag entgegen

Liebe Gemeinde, Da wir uns dem Ende des Kirchenjahres nähern, wenden sich unsere Gedanken dem Ende aller Dinge zu – dem Jüngsten Tag, dem kommenden Gericht und der verheißenen Wiederkehr unseres Erlösers. In den letzten Wochen wurde unsere Gemeinschaft auf eindringliche Weise an die Gebrochenheit dieser Welt erinnert. Der Sturm, der letzten Monat...

Lesen Sie weiter

Werner Sträuli

Vertrauen in Gottes Führung in Zeiten des Wandels

Geliebte Gemeinde, Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen und verlasse dich nicht auf deinen Verstand; unterwirf dich ihm auf allen deinen Wegen, so wird er deine Pfade gerade machen.” – Sprüche 3,5-6 Wenn wir uns nach den jüngsten Wahlen in unserem Land versammeln, befinden wir uns in einer Zeit...

Lesen Sie weiter

Werner Sträuli

Gelebte Liebe: Ein Aufruf zur Vertiefung unseres Glaubens

Liebe Gemeindeglieder, das neue Jahr ist bereits 3 Monate alt, und ich denke über das nach, was ich letztes Jahr erwähnt habe. Wir haben uns mit der spirituellen Praxis des Fastens befasst und den Wert, den es für unser Leben haben kann, herausgefunden. Doch in diesem neuen Jahr möchte ich...

Lesen Sie weiter

Werner Sträuli

Die Tiefe des Leidens und die Kraft der Klagepsalmen

Liebe Gemeinde, ich fühle mich veranlasst, ein Thema anzusprechen, das jedes menschliche Herz berührt und in unseren jüngsten Erfahrungen besonders viel Widerhall gefunden hat: das Leiden. Es ist ein unausweichlicher Teil unserer irdischen Existenz, und wir alle haben es in Form von Krankheit, Verlust und Trauer erlebt. In diesen Momenten...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Jesus, unser König!

Joh 6,15: Da Jesus nun merkte, dass sie kommen würden und ihn ergreifen, um ihn zum König zu machen, entwich er wieder auf den Berg, er allein. Liebe Gemeinde, sei froh und jubele, dass Jesus sich hier nicht zum König hat machen lassen. Gerade hatte er auf wunderbare Weise eine...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Glaubensvorbilder

1. Tim 1,16: Darum ist mir Barmherzigkeit widerfahren, dass Christus Jesus an mir als erstem alle Geduld erweise, zum Vorbild denen, die an ihn glauben sollten zum ewigen Leben. Liebe Gemeinde, Glaubensvorbilder! Wer ist dir ein Vorbild im Glauben? Wer kommt dir in den Sinn? Vielleicht denkst du an deine...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Einsame Stätten

Und am Morgen, noch vor Tage, stand Jesus auf und ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort. Simon aber und die bei ihm waren, eilten ihm nach. Und als sie ihn fanden, sprachen sie zu ihm: Jedermann sucht dich. Und er sprach zu ihnen: Laßt...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Aufgerichtet und gestärkt!

1. Könige 19,8: Es ist genug, so nimm nun, HERR, meine Seele; ich bin nicht besser als meine Väter. Dieser Wunsch zu sterben spricht ein ganz frommer Mann aus. Es ist der große Prophet Elia. Er erlebt einen Tiefpunkt in seinem Leben. Als Prophet fühlt er, gescheitert zu haben. Man...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Stille Zeiten – Gebetsgelegenheiten

Und am Morgen, noch vor Tage, stand Jesus auf und ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort. Simon aber und die bei ihm waren, eilten ihm nach. Und als sie ihn fanden, sprachen sie zu ihm: Jedermann sucht dich. Und er sprach zu ihnen: Laßt...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Ich glaube an den Heiligen Geist – die Gemeinde der Heiligen

„Siehe, wie fein und lieblich ist’s, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“ – Ps 133,1 Albert ist am Sonntag früh auf. Die ʻlockdownʼ Zeit hatte trotz mancher finanziellen Rückschläge seinen Segen gebracht. Die Ruhe, nach der er sich davor so sehr gesehnt hatte, die hatte sich durch die äußerlichen Bestimmungen nun...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Jahreslosung 2020: Mk 9,24: Ich glaube, hilf meinem Unglauben.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, hilf meinem Unglauben! Das sind Worte, die ein verzweifelter Vater ausruft. Ein Vater, dem es hier zunächst nicht um sich ging, sondern um sein Kind. Ein Vater, der Leid zusehen, der die Schmerzen im Gesicht seines Kindes ansehen musste. Ausharren, wenn das Kind mit schlimmen Brandwunden...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Seid nüchtern und wacht

Liebe Gemeinde, der christliche englische Autor C.S. Lewis, hat vor langer Zeit ein Buch geschrieben, das heißt: “Dienstanweisungen an einen Unterteufel”. Darin erklärt der Oberteufel Screwtape in einem Briefwechsel seinem Neffen, dem Unterteufel Wormwood, wie man am besten Menschen verführt. Die Idee des Buches ist, dem Teufel besser auf die...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Der sonntägliche Gottesdienst

Albert ist am Sonntag früh auf. Obwohl er eine sehr anstrengende Woche hinter sich hatte und ziemlich ausgelaugt ist, hat er sich aus dem Bett gemacht und unter die Dusche gestellt. Danach hat er seine Frau und die drei Kinder geweckt und eine CD mit „Sonntagsmusik“ aufgelegt. Welch ein besonderer...

Lesen Sie weiter

Ps 34,15: „Suche Frieden und jage ihm nach!“

Suche Frieden und jage ihm nach!

Ps 34,15: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Liebe Gemeinde, Wer bereits einen Gemeindekalender gekauft hat, wird wohl nicht so sehr vom Bild beeindruckt sein! Ich gebe zu, auch ich finde das Bild nicht ganz gelungen. Zu dunkel sind die Farben. Etwas unscharf der Druck nach den „standards“ der heutigen...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Aus des Pastors Feder

Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und Leben und ein unver-gängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2. Tim 1,10). Liebe Gemeinde, Helmut Thielicke berichtet in seinem Brevier über folgendes Ereignis: Ein Kind hatte einst seine Hand in die Öffnung einer sehr kostbaren chinesischen Vase hineingepresst. Doch...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Aus des Pastors Feder

1. Joh 3,8: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ Liebe Gemeinde, AB de Villiers hat sich von der Proteas-Kricket-Welt verabschiedet! Angekündigt hat er, in Zukunft nicht mehr unter den 11 Spielern der Nationalmannschaft auf dem Cricketplatz zu erscheinen. Er will sich nun zurückziehen....

Lesen Sie weiter

Aus des Pastors Feder

Aus des Pastors Feder

Liebe Gemeinde Wittenberg, auf unserem Kalender escheint in diesem Jahr eine künstlerische Darstellung der Jahreslosung 2018 von Ulrike Wilke-Müller. Zu diesem Bild hat Pfarrer Helge Dittmer folgende Betrachtung geschrieben, die ich an dieser Stelle etwas verkürzt weitergebe: Ich betrachte das Bild von Ulrike Wilke-Müller zur Jahreslosung 2018. Es lässt mir...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Aus des Pastors Feder – Fasst haben wir Weihnachten

Liebe Gemeinde, fasst haben wir Weihnachten! Wir werden uns wieder die Geburtsgeschichten Jesu aus dem Lukas- und Matthäusevangelium anhören. Dabei wird uns vielleicht der Gedanke kommen, bei diesen Leuten – Maria und Josef, den Hirten und Weisen – seien alle Schwierigkeiten durch einen unerschütterlichen Glauben überwunden worden. In einer Weihnachtsgeschichte...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen

Lieber Gemeinde Kolosser 3,16. Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: lehrt und er-mahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen. „Mich hat heute besonders die Predigt in G-Dur angesprochen!,“ meinte eine nach dem Gottesdienst. Die andere stutzte, doch bevor...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Aus des Pastors Feder

Aus des Pastors Feder – Apg 2,14: „Da trat Petrus auf…, erhob seine Stimme und redete zu ihnen.“ Er war noch ein kleiner Junge, so berichtete er aus der Vergangen-heit von einem Ereignis, welches ihm unvergäßlich bleibt. Zusammen mit seinen Eltern schaute er sich ein Programm im Fernseher an. Ein...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Aus des Pastors Feder | Jahreslosung 2017

Jahreslosung 2017: Gott spricht: „Und ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben.“ (Hes 36,26) Liebe Gemeinde, liebe Leserin, lieber Leser! In diesem Jahr haben wir ein ganz bekanntes Bild, nämlich die Lutherrose, auf unserem Gemeindekalender. Das mag kaum verwundern, denn wir feiern in diesem...

Lesen Sie weiter

Pastor Helmut Paul - Wittenberg - Aus des Pastors Feder

Kannst du warten? Kommst du zur Ruhe?

Liebe Gemeinde, liebe Leser-in, lieber Leser! Kannst du warten? Kommst du zur Ruhe? Und wenn, wie geht es dir dabei? Der bekannte Kirchenvater Augustin sagte einst: „Herr, unser Herz ist unruhig… Das empfinden auch wir. Wir jagen von einem Tag zum anderen, von einer Woche zur anderen, von einem Monat...

Lesen Sie weiter